News
Zweiter 3:1-Heimsieg in Folge gegen Ligist
Sa, 04.06.2016 - 18.00 Uhr: ULW 25. Runde: SVG - FC Ligist 3:1 (1:0)
SVG-Tore: P. Hierzer (2), I. Filipovic / STFV-Bericht / Fotos hier
Letzten Samstag wurden alle Zweifel bezüglich Abstieg endgültig begraben. Ligist musste den weiten Weg in die Gabersdorf-Arena antreten und einsehen, dass heuer in der Südsteiermark nichts mehr zu holen war. Aber der Reihe nach… Es war das letzte Heimspiel unseres langjährigen Aushängeschildes, Patrick Hierzer, der mit Ende der Saison die Fußballschuhe an den Nagel hängen wird. Damjan Gajser musste auf einer Position umstellen: Marjan Mestrovic fiel aufgrund einer Hochzeit aus. Ihn ersetzte Florian Linhardt. Um es vorweg zu nehmen: Er machte seine Sache hervorragend. Alle anderen Positionen blieben hingegen gleich. Warum auch ändern, wenn es in den letzten Wochen so gut funktionierte?!
Unsere Mannschaft legte das Tempo in Halbzeit 1 vor! Zu Beginn wurden im 5-Minuten-Takt beste Möglichkeiten vernebelt. Ab Mitte der ersten Hälfte wurde es aber ruhiger. Die Gäste waren nur bei Freistößen knapp außerhalb des 16ers gefährlich. So geschehen in Minute 19 und Sekunden vor dem Pausenpfiff. Beide male rettete uns Kevin Götzenauer mit sensationellen...
Nach Sieg gegen Tillmitsch - Mission Klassenerhalt: Check!
Sa, 28.05.2016 - 18.00 Uhr: ULW 24. Runde: SVG - SV St.Nikolai/Tillmitsch 3:1 (1:0)
SVG-Tore: Ch. Hainisch, D. Golub, M. Luttenberger / STFV-Bericht
Was war das für ein Spieljahr 2015/16! Der Herbst – so schlecht wie schon lange nicht! 10 Punkte aus 13 Spielen – einfach zu wenig! 5 Runden vor Schluss des Herbstdurchganges: Trainerwechsel! Seither: 13 Spiele – nur 2 Niederlagen! 3 Runden vor Schluss noch immer nicht sicher, dass man die Klasse hält! Schuld daran sind jene Mannschaften, die, ebenso wie wir, in den unteren Tabellenregionen punkteten. Die Tabelle zwischen Rang 7 und 14 rückte immer näher zusammen. Alle Mannschaften innerhalb dieser Platzierungen konnten bis letzte Woche noch absteigen. Auch der Samstags-Gegner St.Nikolai/Tillmitsch befand sich mitten drin im Kampf gegen Platz 14. Nachdem unsere Truppe in den letzten 4 Spielen 10 Punkte holte, konnte man ohne weiteres auch auf 3 Punkte gegen den Derby-Gegner hoffen. Soviel zur Zahlenspielerei! Damjan Gajser begann mit der gleichen Aufstellung, wie eine Woche zuvor beim Sieg gegen Lannach! Übrigens zum ersten Mal, seitdem er das Trainerzepter schwingt. Die Gäste überraschten in den vergangenen Wochen immer wieder...
Neue Dressen für die KM
Wir möchten uns bei der Firma AW VERSICHERUNGSMAKLER für das Sponsoring recht herzlich bedanken!!
www.awmakler.at
DANKE!
Auch in Lannach gibt es 3 Punkte
Fr, 20.05.2016 - 19.00 Uhr: ULW 23. Runde: SV Lannach - SVG 0:1 (0:0)
SVG-Tor: J. Gürtl / STFV-Bericht / Fotos hier
Nach dem emotionalen Derbysieg vor einer Woche gegen St.Veit/Vogau musste am vergangenen Wochenende eine Bestätigung des Aufwärtstrends her. Es ging in die Weststeiermark nach Lannach. Die Gastgeber mussten einige wichtige Spieler vorgeben, was sicherlich kein Nachteil für unsere Mannschaft war. Beim USV fehlte Florian Atschko, sonst standen Damjan Gajser alle Spieler zur Verfügung. Die erste Halbzeit ging klar an unsere Mannschaft. Spielerisch war die Gajser-Elf dem Gegner überlegen, doch war meistens 25 Meter vor dem Tor Schluss mit Lustig. Zweimal war es Christoph Hainisch, der den Führungstreffer auf dem Schuh hatte, doch teilweise ein wenig zu hektisch im Abschluss agierte. Bei den Gastgebern verletzte sich nach einer viertel Stunde Aleksander Kramberger bei einem Tackling so schwer, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. Damit fehlte den Lannachern eine weitere Stütze für den Rest des Matches. Unsere Abwehrreihe hat sich im Laufe der Meisterschaft konsolidiert und spielte beständig stark. Dementsprechend schwierig hatten es die Gegner in der ersten...
Derby-Sieg gegen St. Veit nach emotionaler Achterbahnfahrt
Fr, 13.05.2016 - 19.00 Uhr: ULW 22. Runde: SVG - TuS St.Veit/V.2:1 (0:0)
SVG-Tore: M. Luttenberger, I. Filipovic / STFV-Bericht / Fotos hier
Selten war ein Derby zwischen dem USV Fliesen Klampfer Gabersdorf und dem Ortsnachbarn TUS St.Veit/Vogau für beide Mannschaften so wichtig, wie am letzten Freitagabend. Beide kämpfen gegen den Abstieg, für beide Teams war verlieren verboten. Der Sieger nimmt die positive Moral in die letzten vier Runden mit, der Verlierer geht mit einer schweren Last ins Meisterschaftsfinale. St.Veit trat in den vergangenen Wochen mit einer äußerst jungen, aber aufopfernd kämpfenden Mannschaft auf. Tobias Ringert, Bruder von unserem Maximilian Ringert, der im Herbst noch unser Dress anzog, entwickelte sich im Frühjahr zu einer Stütze bei unseren Nachbarn. Mit Patrick Hierzer und Jakob Gürtl bot Coach Damjan Gajser bei den Gabersdorfern dieses Mal zwei Stürmer auf. Man wollte das Match unbedingt gewinnen. Was sich in den folgenden 95 Minuten in der Gabersdorf-Arena abspielte, hat man wohl selten zuvor in diesem Nachbarschafts-Derby zu sehen bekommen.
Schon die erste Halbzeit hatte kontroverse Züge. Während Gabersdorf die klar spielbestimmende Mannschaft...
Unentschieden bei St.Peter i.S.
So, 08.05.2016 - 17.00 Uhr: ULW 21. Runde: SV St. Peter i.S. - SVG 0:0
STFV-Bericht
Am Sonntag stand das Auswärtsmatch bei St.Peter/Sulmtal an. Nach der Heimniederlage des SU Rebenland, konnten die Gastgeber mit einem Sieg gegen unsere Mannschaft dem Tabellenführer ein wenig näher rücken. Aber auch unsere Elf musste punkten, fiel sie doch durch den Sieg des AC Linden eben gegen Rebenland auf den letzten Tabellenplatz zurück. Jakob Hierzer musste aufgrund einer Gelbsperre passen, Jonas Lang befand sich auf einem Auslandsaufenthalt in London. Die beiden wurden durch Patrick Hierzer und Patrick Brückler ersetzt.
Das Spiel selbst begann gut für unsere Mannschaft. Vor allem der an diesem Tag sehr agile Christoph Hainisch machte einige Kilometer auf der rechten Außenbahn und kam immer wieder gefährlich vor den Kasten der Südweststeirer. Der letzte Pass wollte aber nicht und nicht ankommen. Während die Gastgeber ruhig das Spiel aufbauten, konnte man in fast jeder Aktion unserer Mannen eine gewisse Hektik verspüren. Großchancen blieben trotzdem auf beiden Seiten Mangelware. Beide Abwehrreihen standen sicher und ließen fast keine gefährlichen Aktionen zu.
Auch in Hälfte zwei änderte...
Wichtiger Derby-Sieg gegen Ragnitz
Sa, 30.04.2016 - 18.00 Uhr: ULW 20. Runde: SVG - SV Ragnitz 3:2 (2:2)
SVG-Tore: D. Golub (2), F. Atschko / STFV-Bericht / Fotos hier
Nach zwei klaren Niederlagen brannte wieder der Hut! Man rutschte auf den vorletzten Tabellenrang, zwei Punkte vor dem endgültigen Keller und stand somit am Samstag Abend zu Hause im Derby gegen Ragnitz unter Zugzwang. Patrick Brückler musste nach seiner Gelbsperre in der zweiten Runde in Bärnbach abermals zusehen, nachdem er gegen Mooskirchen mit gelb/rot des Platzes verwiesen wurde. Die Innenverteidiger-Position musste zum zweiten Mal in Folge Philipp Hierzer einnehmen. Auf die linke defensive Außenbahn kehrte Florian Atschko zurück.
Zweite Niederlage in Folge gegen Mooskirchen
Fr, 22.04.2016 - 19.00 Uhr: ULW 19. Runde: SV Mooskirchen - SVG 3:0 (2:0)
STFV-Bericht
Am letzten Freitag ging es wieder einmal in die Weststeiermark, genauer gesagt nach Mooskirchen! Die Niederlage, eine Woche zuvor gegen Groß St. Florian, schmerzte, doch Wehklagen war nicht angesagt. Zu sehr punkten die gegnerischen Mannschaften im Abstiegskampf. Florian Atschko musste aufgrund einer Gelbsperre passen und auch Ziga Novacan, der berufsbedingt die ganze Woche nicht trainieren konnte, wurde nicht in der Aufstellung berücksichtigt. So begann Phillip Hierzer in der Innenverteidigung und auf die linke Position im Mittelfeld kehrte Dragutin Golub zurück.
Das Spiel gegen die favorisierten Weststeirer begann mit ersten Möglichkeiten für die Heimmannschaft, bei denen sich einmal mehr Kevin Götzenauer in unserem Kasten als Fels in der Brandung bewies. In der 28. Minute hätte es dann aber 0:1 für Gabersdorf stehen müssen: Mooskirchen-Goalie Nicolas Weiss fuhr bei einem hohen Ball zentral im 16er daneben, Dragutin Golub überzuckerte die Situation am schnellsten, war bereits am Tormann vorbei, wurde aber von diesem regelwidrig niedergerissen und nachdem der Goalie letzter Mann war, hätte...
Heimschlappe gegen Gr.St.Florian nach 8 Spielen ohne Niederlage
Sa, 16.04.2016 - 18.00 Uhr: ULW 18. Runde: SVG - TuS Gr.St.Florian 0:4 (0:2)
STFV-Bericht / Fotos hier
Seit der Benennung Damjan Gajsers zum neuen Coach des USV Fliesen Klampfer Gabersdorf gab es 8 Spiele in Folge keine Niederlage mehr(das erste Match unter seiner Leitung war zugleich die letzte Niederlage in St.Veit/Vogau). Nach der zuletzt gezeigten Leistung beim Tabellenführer SU Rebenland, konnte man positiv in die Partie gegen Groß St.Florian blicken. Der Aufsteiger nahm die Euphorie aus der Gebietsliga West mit und kämpft an der Spitze um den zweiten Aufstieg in Folge. Gajser konnte, bis auf Dragutin Golub (Hochzeit des Bruders), auf den gesamten Kader zurückgreifen. Philipp Hierzer kehrte nach abgestandener Geldsperre wieder in der Anfangsformation zurück!
Unsere Mannschaft startete mit großen Schwierigkeiten. Man kann nicht sagen, ob es der böenartige Gegenwind war, gegen den man in der ersten Hälfte anzukämpfen hatte oder einfach nur Müdigkeit. Die Gajser-Elf wirkte an diesem Tag wie ein angeschossenes Tier. Der Gegner wiederum nützte den Rückenwind aus und war in den ersten 20 Minuten klar spielbestimmend. Ein Doppelschlag in Minute 16 und 17 besiegelte bereits früh...
2 x Derby, 2 x Unentschieden
Sa, 02.04.2016 - 18.00 Uhr: ULW 16. Runde: SVG - AC Linden 0:0
STFV-Bericht / Fotos hier
Fr, 08.04.2016 - 19.00 Uhr: ULW 17. Runde: SU Rebenland - SVG 1:1 (1:1)
SVG-Tor: I. Filipovic / STFV-Bericht
Die letzten beiden Wochenenden baten Spannung pur in der Unterliga West! Zuerst war vor etwas mehr als einer Woche der Tabellennachzügler aus Leibnitz, der AC Linden, zu Gast in der Gabersdorf Arena. Unsere Nachbarn haben sich gezielt verstärkt und ebenso wie unsere Mannschaft, in den ersten Runden gepunktet. Damjan Gajser musste mit Valentino Novosel und Christopher Huss (beide angeschlagen) zwei wichtige Spieler vorgeben. Zur Überraschung vieler, startete unser Coach zum ersten mal mit Florian Atschko in der Spitze!
Die Partie war in den folgenden 90 Minuten nicht unbedingt hochklassig, aber immer spannend, denn beide Mannschaften wollten keinen Gegentreffer kassieren. Dementsprechend agierten beide Abwehrreihen extrem vorsichtig. Es gab die eine oder andere Möglichkeit auf beiden Seiten – die Gäste aus Leibnitz wirkten aber an diesem Samstag Abend spritziger und hatten gefühlt mehr Ballbesitz. Das Spiel war aber auf keinen Fall so hitzig, wie das erste Heimspiel gegen...