News
Gerechtes X gegen Titelaspirant Pachern zum Rückrundenstart
14. Runde OLMW: Sa, 15.03.2025 um 15:30 Uhr: SVG - SV Pachern 2:2 (0:1)
SVG-Tore: D. Katzianschütz, M. Luttenberger / Fotos hier / STFV-Bericht
Zum Rückrundenstart kam mit dem SV Pachern gleich einer der Aufstiegskandidaten in die in neuem Erscheinungsbild erstrahlenden Holzbau-Lappi-Arena. Zwei Abgänge (Paul Lechner und Gianluca Kassler) wurden im Winter mit zwei Zugängen (Franz Sundl vom FC Gamlitz und Leon Luttenberger vom USV Murfeld Süd) wettgemacht. Von den Langzeitverletzten David Giegerl, Daniel Klampfer und Dejan Kurbus trainierten die beiden Erstgenannten bereits in der Vorbereitung mit, an einen Einsatz ist bei beiden allerdings noch nicht so schnell zu denken. Eine Rückkehr von Dejan Kurbus steht ebenfalls noch in den Sternen. Und wäre die Kaderdecke nicht eh schon dünn genug, so brach sich Konstantin Satzer in der Vorbereitung eine Zehe und fällt ebenso auf unbekannte Zeit aus. Mit Andreas Steirer traf es dann in der Woche vor dem ersten Antreten in der Rückrunde auch noch den Stammtorhüter des USVG, der krankheitsbedingt passen musste und Marko Ferk, der mit muskulären Problemen ausfiel. Doch lamentieren war nicht angesagt, denn der Kader hat inzwischen genug...
Aufbauplan/Transfers für das Frühjahr 2025
Datum | Spiel/Training | Ergebnis |
---|---|---|
Mi, 22.01.2025 - 18.30 Uhr | Trainingsstart KM | |
Sa, 01.02.2025 - 18.00 Uhr | SV Deutsch Goritz - SVG (in Straden) | 1:1 (0:1) SVG-Tor: D. Katzianschütz / STFV-Bericht |
Sa, 08.02.2025 - 12.00 Uhr | TuS St.Veit - SVG (in Straden) | abgesagt! |
Di, 11.02.2025 - 18.00 Uhr | SV Tillmitsch - SVG (in Tllmitsch) | 2:0 (2:0) STFV-Bericht |
Fr, 14.02.2025 - 18.15 Uhr | SV Gnas - SVG (in Gnas) | 8:0 (3:0) STFV-Bericht |
So, 23.02.2025 - 12.00 Uhr | SG Heimschuh/Kitzeck - SVG (in Gnas) | 2:4 (0:3) SVG-Tore: M. Holler, M. Luttenberger, L. Neubauer, M. Ferk / STFV-Bericht |
Fr, 28.02.2025 - 18:30 Uhr | SVG - SV Frohnleiten (in Frohnleiten) | 1:1 (0:1) SVG-Tor: J. Kühner / STFV-Bericht |
Sa, 08.03.2025 - 15.30 Uhr | SVG - TSV Kirchberg (in Gabersdorf) | 4:0 (2:0) SVG-Tore: M. Luttenberger (2), M. Holler, Ch. Koinegg / STFV-Bericht |
Sa, 15.03.2025 - 15.30 Uhr | Meisterschaft 14. Runde OLMW SVG - SV Pachern |
Änderungen vorbehalten!
Transfers:
Zugänge | Abgänge |
Franz Christopher Sundl (Abw./MF von FC Gamlitz) | Gianluca Kassler (Sturm zum TuS Gr.St.Florian) |
Leon Luttenberger (MF von SV Murfeld Süd) | Paul Lechner (Abwehr zum SK Werndorf) |
Nachwuchs-Weihnachtsfeier / Jugendkalender 2025
Preisschnapsen 2024
Das letzte Spiel 2024 endet mit einem weiteren Torfestival - 4:4 gegen Gleinstätten
13. Runde OLMW: Sa, 09.11.2024 um 16:00 Uhr: SVG - SV Gleinstätten 4:4 (4:1)
SVG-Tore: M. Luttenberger (2), M. Holler (2) / Fotos hier / STFV-Bericht
Ein Roman von Stephen King? Ein Film von John Carpenter? Alles „Kindergarten“ gegen die letzten Heimspiele unserer Kampfmannschaft. Noch in unmittelbarer Erinnerung das 4:3 gegen Großklein oder das 6:4 gegen Werndorf. Eigentlich Tennis- oder Eishockey-Ergebnisse. Zum Abschluss der Hinrunde sollte sich ein weiterer torreicher Thriller zu dieser Serie hinzufügen. Zu Gast in der Holzbau Lappi-Arena war der SV Gleinstätten. Der Bezirks-Konkurrent kam spät in der Saison in Tritt, konnte aber zuletzt beachtliche Erfolge feiern. Bei Gabersdorf wollte und wollte die Verletztenliste nicht kleiner werden. Kaum ist auf der einen Seite wieder jemand fit, hat sich ein anderer Spieler eine neue Verletzung zugezogen. So erwischte es dieses Mal Konstantin Satzer mit einer Schambeinentzündung. Gianluca Kassler und Jürgen Götz fehlten zudem aus unterschiedlichen Gründen. Positiv zu erwähnen ist natürlich die Rückkehr von Goalgetter Marco Luttenberger, der seine Gelbsperre absaß. Paul Lechner startete auf der rechten Aussenverteidiger -Position,...
Pleite bei letztem Auswärtsauftritt 2024 in Rein
12. Runde OLMW: Sa, 02.11.2024 um 14:00 Uhr: TuS Rein - SVG 4:1 (2:0)
SVG-Tor: J. Jammernegg / STFV-Bericht
Auch wenn die Spiele in Rein meistens positiv für unsere Kampfmannschaft endeten, waren die Partien immer knapp und hart umkämpft. Einen Sieg auf dem schmalen Platz im Antlitz des wunderschönen Stiftes musste man sich immer wieder hart erarbeiten. Nachdem beim USVG abermals mehrere Spieler ausfielen, wurde es noch schwerer, auch dieses Mal das Match positiv abschließen zu können. Goalgetter Marco Luttenberger holte sich im letzten Heimspiel gegen Werndorf die fünfte gelbe Karte ab und war somit gegen den TuS Rein am vergangenen Wochenende gesperrt. Dominik Giegerl fiel schon länger mit muskulären Problemen aus und konnte auch an der letzten Auswärtspartie des Jahres nicht teilnehmen. Jürgen Götz verlängerte die Abwesenheitsliste, nachdem dieser krankheitsbedingt ausfiel. Marko Ferk fiel ebenfalls unter der Woche aufgrund eines grippalen Infekts aus, nahm aber zumindest auf der Ersatzbank Platz. USVG-Coach Jochen Zadravec musste erfinderisch werden und veränderte einiges in der Startaufstellung. So begann Florian Atschko auf der rechten Aussenverteidiger-Position. Markus...
Torfestival bei Heimsieg gegen Werndorf
11. Runde OLMW: Fr, 25.10.2024 um 19:00 Uhr: SVG - SK Werndorf 6:4 (4:0)
SVG-Tore: M. Luttenberger (3), M. Ferk, J. Jammernegg, G. Kassler / Fotos hier / STFV-Bericht
Entscheidender Satz, zig Breaks, am Ende geht das Spiel mit 6:4 an die Gastgeber. Hört sich nach einem spannenden Tennismatch an, gemeint ist aber das letzte Heimspiel unserer Kampfmannschaft gegen den SK Werndorf. Aber mal von vorne: vorletztes Heimspiel 2024 in der Holzbau-Lappi-Arena und bisher gab es gegen den Aufsteiger der vorletzten Saison nur auswärts Erfolge. Zu Hause gab es bisher ein X und eine Auftaktniederlage in der ersten Runde der vergangenen Spielzeit. Doppeltorschütze damals ein gewisser Gianluca Kassler, der am Ende Torschützenkönig in der Oberliga Mitte/West wurde. Seit der aktuellen Saison geigt der Grazer inzwischen für den USVG auf, konnte aber bis dato noch nicht an die Vorsaison anschließen. Die Startaufstellung blieb unverändert gegenüber dem Rebenland-Spiel. Die Ersatzbank konnte sich sehen lassen: mit Martin Holler, David Katzianschütz, Markus Schuster, Florian Atschko, Paul Lechner und Maximilian Schreiner saßen sechs Spieler auf der Bank, die heuer alle schon in der Anfangsformation...
X zum Abschluss der "englischen Woche" gegen Rebenland
10. Runde OLMW: Fr, 18.10.2024 um 19:00 Uhr: SU Rebenland - SVG 1:1 (1:1)
SVG-Tor: J. Jammernegg / STFV-Bericht
Drittes Spiel innerhalb von acht Tagen, tiefes Geläuf, viele Krankenstände, es sind nicht gerade viele positive Argumente vor dem Spiel gegen die SU Rebenland übrig geblieben. Einzig der Siegeslauf in den letzten drei Partien ließen gute Stimmung aufkommen. Doch man merkte, dass die schweren Spiele in Graz-Weinzödl und zu Hause gegen Großklein PS gekostet haben. David Katzianschütz war erstmals seit vier Wochen wieder im Kader, Markus Schuster, ebenfalls schon seit einigen Wochen außer Gefecht, ließ die Partie in Arnfels noch aus und dann kam mit Martin Holler kurzfristig und krankheitsbedingt eine neue Personalie auf die ewig lange Ausfallsliste beim USVG. Nachdem auch noch Paul Lechner aufgrund seines Grundwehrdienstes schon seit zwei Wochen nicht mehr am Training teilnehmen konnte, war auch bei ihm an einen Einsatz von Beginn an nicht zu denken. Die Anzahl der fitten Ersatzspieler wurde immer geringer und dies in einer Phase, in der man gerade solche dringend benötigen würde. Alles lamentieren half aber nichts, denn man musste vergangenen Freitag gegen die SU...
Sieg im Derby-Thriller gegen Großklein
NT 8. Runde OLMW: Mo, 14.10.2024 um 19:00 Uhr: SVG - FC Großklein 4:3 (1:0)
SVG-Tore: M. Luttenberger (4) / Fotos hier / STFV-Bericht
Aktuell ist es für Fans der Kampfmannschaft des USVG mit erhöhtem Blutdruck gefährlich ein Match der Zadravec-Mannen anzuschauen. Runde eins in Pachern hält der Goalie unfassbar und bringt unsere Jungs zum Verzweifeln. Runde drei vernebelte unsere Kampfmannschaft in der Partie gegen Kainbach zwei Elfmeter! Nach einem späten Gegentreffer verliert Gabersdorf auswärts 3:2. Eine Woche später zu Hause gegen Mooskirchen erlöst Marco Luttenberger die Zuschauer mit einem Treffer in der Nachspielzeit. In der fünften Runde spielt man gegen den Tabellenführer aus Leibnitz eine Stunde lang eine beherzte Partie, ist phasenweise sogar die bessere Mannschaft, erhält dann einen Slapstick-Treffer, weshalb man am Ende die dritte Auswärtspleite in Folge einfuhr. Als man eine Woche später gegen Landesliga-Absteiger Frauental zuerst die Stange traf und die Südweststeirer im Gegenzug den Führungstreffer erzielten, war die Verzweiflung schon fast greifbar. Letzten Freitag vergibt man dann bei den GAK-Amateuren beim Stand von 1:1 den vierten Penalty in Folge, gewinnt...