News

Unfassbarer Cup-Thriller gegen Pachern geht an den SVG

2. Runde Steirercup: Di, 12.08.2025 um 19:00 Uhr: SVG - SV Pachern 12:10 n. E. (7:7 n.V.)
SVG-Tore: T. Kmetec (3), M. Luttenberger (2), M. Ferk, K. Satzer / STFV-Bericht
 
Warum?
 
Fussballspiele in Gabersdorf haben schon etwas Besonderes an sich. In der Holzbau-Lappi-Arena gibt es in fast jedem Pflicht-Heimspiel ein Tor-Spektakel, dass man sich fragen muss: Warum kommen nicht mehr Leute ins Stadion? Alleine 2024 gab es etliche Matches, in denen es sieben oder noch mehr Tore (meist zusammengezählt auf beiden Seiten) zu sehen gab. Aber auch die schon jetzt legendären Spiele, wie z.B. das 10:1 gegen Großklein im Oktober 2021 oder erst heuer im Frühjahr das 7:1 gegen den FC Leibnitz zeigten, dass ein Kick in Gabersdorf allemal das Eintrittsgeld wert ist.
 
Weshalb?
 
Nachdem man in der ersten Runde des Steirercups einen klaren 6:1-Auswärtssieg gegen Fernitz-Mellach einfahren konnte, musste man in der zweiten Runde vor heimischer Kulisse gegen Landesliga-Aufsteiger SV Pachern ran. Und sollte es wieder zu so einem unfassbaren Fußballspiel kommen, bei dem sich jeder, der nicht beim Match dabei gewesen ist, fragen muss, weshalb er nicht bei diesem Spektakel anwesend war…
 
Wer?
 
...

Saisonkarten Saison 2025/26


Die Saisonkarten 2025/26 sind bei allen Spielern und Funktionären des USVG erhältlich!
Vollpreis: 80 Euro
Ermäßigt: 60 Euro (Damen, Pensionisten, Studenten, Grundwehr und Zivildiener, Jugendliche 15 - 19 Jahre)
VIP: 120 Euro (Partnerkarte + 5 Karten für das Preisschnapsen) 

Aufbauspiele/Transfers Sommer 2025

Mo, 07.07.2025 18.30 Uhr Trainingsstart KM  
Sa, 12.07.2025 17:00 Uhr SVG - SV Heimschuh/Kitzeck 4:1 (2:0)
SVG-Tore: J. Jammernegg, M. Luttenberger, A. Plhak, D. Katzianschütz / STFV-Bericht
Sa, 19.07.2025 20:00 Uhr Raiffeisencup in Gabersdorf:
SVG - TuS St.Veit
1:3 (1:1)
SVG-Tor: M. Luttenberger / STFV-Bericht
So, 20.07.2025 16:30 Uhr Raiffeisencup in Gabersdorf:
Finaltag SVG - Siebing
3:1 (3:1)
SVG-Tore: M. Ferk, M. Holler, T. Kmetec / STFV-Bericht
Fr, 25.07.2025 19:00 Uhr SVG - SV Gralla 0:0 / STFV-Bericht
Di, 29.07.2025 19:00 Uhr SV Wies - SVG 1:1 (0:1)
SVG-Tor: M. Ferk / STFV-Bericht
Sa, 02.08.2025 17:00 Uhr Steirercup 1. Runde:
FC Fernitz/Mellach - SVG
1:6 (0:5)
SVG-Tore: T. Kmetec (3), M. Luttenberger (2), M. Holler / STFV-Bericht
Fr, 08.08.2025 19:00 Uhr SVG - SV Dobl 2:0 (1:0)
SVG-Tore: T. Kmetec, L. Luttenberger / STFV-Bericht
Di, 12.08.2025 19:00 Uhr Steirercup 2. Runde:
SVG - SV Pachern
12:10 n. E (7:7 n.V.)
SVG-Tore: T. Kmetec (3), M. Luttenberger (2), M. Ferk, K. Satzer / STFV-Bericht
Fr, 15.08.2025 10:30 Uhr Meisterschaft 1. Runde OLMW
USV Hengsberg-SVG

Änderungen vorbehalten!
 
Transfers Sommer 2025:

Zugänge Abgänge
Michael Sammer (Trainer, zuletzt SU Rebenland) Jochen Zadravec (Trainer, Pause)
Josef Tausendschön (Mittelfeld, von SV Straß) Christoph Koinegg (Abwehr, Karriereende)
Tai Kmetec (Sturm, von SV Straß) Jure Tertinek (Mittelfeld, zu SU Rebenland)
Tobias Miklau (Abwehr, von FC St.Michael/Lav.) Franz Sundl (Mittelfeld, zu SV Allerheiligen)
Max Luttenberger-Sommer (Mittelfeld, eigener NW) Jacob Kühner (Mittelfeld, zu SV Lebring)
Dusan Krpic (Mittelfeld, von FC Gratkorn)  
Alexander Plhak (Abwehr, von SK Werndorf)  
Alexander Kaufmann (Mittelfeld, von SV Wolfsberg i.S.)  

Wir bedanken uns bei allen Abgängen für Ihre Leistungen beim USVG und wünschen Alles Gute für die Zukunft - gleichzeitig heißen wir unsere Neuzugänge Herzlich Willkommen in Gabersdorf!

60 Jahre USV Gabersdorf im Rahmen des Raiffeisencups 2025

Die im Rahmen des Raiffeisen-Cups durchgeführten Feierlichkeiten zum 60-Jahr-Jubiläum des Sportvereins Gabersdorf und die emotionale Verabschiedung unserer "Legende" Christoph "Koi" Koinegg gingen erfolgreich über die Bühne - Danke allen Gästen und Helfern!
Hohen Besuch gab es von Seiten der Sportunion Steiermark durch Präsident Stefan Herker sowie Regionalobmann Rudolf Hrubisek. Vom Steirischen Fußballverband beehrte uns einmal mehr Unterliga-West-Klassenreferent sowie Gebietsjugendleiter für den Süden und Osten, Franz Schantl! Natürlich ließ es sich auch die Bürgermeisterin der Gemeinde Gabersdorf, Karin Stromberger, nicht nehmen, dem frisch gebackenen neuen (und auch alten) Obmann des USVG, Alt-Bürgermeister Franz Hierzer, zu gratulieren! Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für die tollen Worte, sowie für die Unterstützung in den letzten Jahrzehnten durch die einzelnen Institutionen. Auf weitere 60 Jahre!
 

 
Der 6. Raiffeisencup der Raiffeisenbanken Straß-Spielfeld und Mureck in Gabersdof 2025 ist Geschichte. Erstmals konnte der TuS St. Veit/Südsteiermark den Titel an sich reißen - wir gratulieren nochmals ganz herzlich! 

Alle Fotos hier!
 
SV Strass - USV Siebing 3:2
...

Internationales Testspiel SK Sturm - NS Mura am 5.7.2025 in Gabersdorf

Fussballfest mit 1200 Zusehern ohne Zwischenfälle über die Bühne gebracht - Großer Dank an alle Beteiligten!
 
Fotos hier
 
    

Verdienter Sieg zum Abschluss in Gleinstätten bringt Tabellenplatz 4!

26. und letzte Runde OLMW: Fr, 06.06.2025 um 18:30 Uhr: SV Gleinstätten - SVG 0:2 (0:2)
SVG-Tore: M. Schuster, M. Holler / STFV-Bericht 
 

Vergangenen Freitag ging es für unsere Kampfmannschaft ins letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2024/25 nach Gleinstätten. Der USVG hat sich aufgrund eines Kantersieges gegen TuS Rein eine Woche zuvor den Steirercup-Platz für die kommende Saison gesichert. Damit konnte man eigentlich ruhig ins letzte Spiel gehen, doch die Zadravec-Truppe wollte unbedingt einen Sieg holen, um zumindest den vierten Tabellenplatz abzusichern. Florian Atschko und Marko Ferk fehlten verletzungsbedingt ebenso, wie Jacob Kühner, der nach einer Zahn-OP für das Match in Gleinstätten ausfiel. Erstmals dafür seit mehr als einem Jahr stand Dejan Kurbus in der Startaufstellung. Der Slowene fehlte seit der Frühjahrssaison 2024 aufgrund eines Kreuzbandrisses. Gleinstätten legte eine starke Rückrunde hin und somit war eine spannende Partie zu erwarten.
 
Die ersten Minuten gehörten den Gastgebern. So konnte eine Schuss von Heim-Angreifer Diter Duricic, der mehr oder weniger durch Zufall zum Ball kam, im letzten Augenblick geblockt werden. Nur kurz darauf dribbelte sich der...

Kantersieg gegen Absteiger Rein

25. Runde OLMW: Fr, 30.05.2025 um 18:3Uhr: SVG - TuS Rein 9:1 (6:1)
SVG-Tore: M. Holler (4), M. Ferk, D. Katzianschütz, M. Luttenberger, Ch. Koinegg, J. Jammernegg / STFV-Bericht
 
So erfreulich die Rückkehr der Langzeit-Verletzten beim USV Gabersdorf ist, so deprimierend ist die aktuelle Situation von Fixabsteiger TuS Rein. Im Winter erfolgte der große Umbruch. Man ließ fast alle Spieler der ersten Kampfmannschaft gehen und spielte die Rückrunde mit der zweiten Kampfmannschaft, die sich im Herbst noch in der 1. Klasse die Schuhe zerriss. Dementsprechend waren die Ergebnisse. Es gab ausschließlich teils schlimme Niederlagen. Am vergangenen Freitag waren die Rückschloss-Mannen in der Holzbau-Lappi-Arena zu Gast. Nicht nur, dass man mit einer extrem jungen Partie die Rückrunde bestreiten musste, es fielen auch einige Spieler verletzungsbedingt aus und so nahmen gerade einmal zwei Spieler auf der Ersatzbank der Gäste platz. Gabersdorf musste den angeschlagenen Leon Luttenberger sowie den erkrankten bzw. gesperrten Franz Sundl vorgeben. Gegenüber der Partie eine Woche zuvor in Werndorf gab es bei den Gastgebern zwei Veränderungen: Maximilian Schreiner erhielt von Coach Jochen...

Halbes Dutzend in Werndorf

24. Runde OLMW: Fr, 23.05.2025 um 19:00 Uhr: SK Werndorf - SVG 3:6 (1:3)
SVG-Tore: M. Luttenberger (3), M. Ferk (2), Ch. Koinegg / STFV-Bericht
 
Der Dow-Jones-Index hatte heuer eine geringere Volatilität als der USVG. Tollen Ergebnissen folgten teils gröbere Enttäuschungen. Den Leistungen über die gesamte Saison gesehen fehlte es an Stabilität. Nach einem 3:2-Sieg gegen die zweite Vertretung des GAK folgte am vergangenen Sonntag die zweite Heimniederlage der aktuellen Spielzeit gegen Rebenland. Dejan Kurbus, Jürgen Götz und Leon Luttenberger fehlten in der vorletzten Auswärts-Partie in Werndorf. Erfreulich: Philipp Federer kehrte vergangenes Wochenende von seinem ersten College-Jahr aus den USA zurück und nahm auf der Ersatzbank Platz. Einzige Veränderung in der Startaufstellung gegenüber dem Rebenland-Match: Konstantin Satzer ersetzte den abwesenden Jürgen Götz. Werndorf kämpfte in den vergangenen Wochen um den Verbleib in der Oberliga Mitte/West. Vor der Partie hatte man drei Punkte Vorsprung auf Verfolger Straß, die auf dem vorletzten Tabellenplatz lagen. Einmal mehr sollte es zu einem Torreigen zwischen den beiden Mannschaften kommen.
 
Die Gastgeber starteten...

Pleite im vorletzten Heimspiel gegen Rebenland

22. Runde OLMW: So, 18.05.2025 um 19:00 Uhr: SVG - SU Rebenland 0:1 (0:1)
STFV-Bericht / Fotos hier
 
Nach dem Heimsieg gegen die zweite Vertretung des GAK kehrte wieder etwas Ruhe bei unserer Kampfmannschaft ein. Zur Sonntags-Matinee wollte die Zadravec-Truppe gegen die SU Rebenland nachlegen. Martin Holler und Markus Schuster kehrten von ihren Sperren zurück und so stand dem Gabersdorfer Coach fast der gesamte Kader zur Verfügung. Die Gäste spielten unter Ex-Sturm Graz- und -Austria Wien-Ballesterer Wolfgang Hopfer eine respektable Rückrunde. Bei herrlichstem Fussballwetter wurde eine spannende und enge Partie erwartet, die es am Ende auch werden sollte.
 
Die Gäste starteten ambitioniert und hatten den ersten Sitzer, nachdem Rebenland-Kapitän Marko Stojadinovic nur knapp an einem Querschläger vorbei rutschte. Nach knapp zehn Minuten arbeitete sich Gabersdorf-Stürmer Martin Holler durch die gegnerische Abwehr, zog im Strafraum ab, doch Rebenland-Keeper Alexander Hofer konnte im Nachfassen parieren. Kurz darauf war es wieder Hofer, der sich bei einem Schuss durch Marco Luttenberger mächtig strecken musste. In der 14. Minute stand es 0:1 für die Gäste. Rebenland setzte sich...

Sieg gegen GAK Amateure / Niederlage in Großklein

22. Runde OLMW: Sa, 10.05.2025 um 17:00 Uhr: SVG - GAK Amateure 3:2 (1:2)
SVG-Tore: M. Luttenberger (2), Ch. Koinegg / Fotos hier / STFV-Bericht
 
21. Runde OLMW: Do, 01.05.2025 um 17:00 Uhr: FC Großklein - SVG 5:2 (1:2)
SVG-Tore: M. Ferk, J. Jammernegg / STFV-Bericht
 
Während die „Einser“ in Altach um den Bundesliga-Klassenerhalt kämpfte, trat die zweite Kampfmannschaft des GAK unter Ikone Michael Liendl in der Holzbau-Lappi-Arena an. Zuletzt lief es für die Amateure eher kontraproduktiv. Trotzdem wussten die Zadravec-Mannen, dass sie auf eine junge, technisch versierte Truppe treffen, die jeder Mannschaft weh tun kann. Beim USVG fielen Martin Holler und Markus Schuster aufgrund von Sperren aus. Für Schuster begann Franz Sundl, Holler wurde an vorderster Spitze durch Marko Ferk ersetzt. Ebenfalls wieder von Anfang an dabei: Jürgen Götz, der auf der eher ungewohnten linken Aussenverteidiger-Position begann. Der USVG konnte in den letzten beiden Partien (Remis gegen Straß, unnötige Niederlage in Großklein) nicht an die Performance der vorherigen Spiele anschließen und wollte daher gegen die GAK-Amateure voll anschreiben.
 
Die erste Chance der Begegnung ging an die Gastgeber in...

Seiten