News
Heimniederlage zum Abschluss gegen Schwanberg / Trainerwechsel
Fr, 02.06.2017 - 19.00 Uhr: ULW 25. Runde: SVG - SV Schwanberg 0:2 (0:2)
STFV-Bericht
Nach der glatten Niederlage in Mooskirchen gegen den möglichen künftigen Oberligisten gab es ein Gespräch mit Trainer Simon Dvorsak, der den USV Fliesen Klampfer Gabersdorf mit Ende der Saison in Richtung SV Wildon verlassen wird. Dvorsak wurde in diesem Gespräch mitgeteilt, dass er nicht mehr Trainer vom USV Fliesen Klampfer Gabersdorf ist. Wir bedanken uns bei der guten Arbeit und wünschen alles Gute für die neue Aufgabe in der Landesliga! In den letzten beiden Partien coachen Ivan Filipovic und Philipp Hierzer gemeinsam als Spielertrainer die Kampfmannschaft. Als offizieller Nachfolger für die kommende Saison 2017/18 wurde unser bisheriger sportlicher Leiter, Thomas Luttenberger, bereits vorgestellt. Er wird in Kooperation mit Damijan Janzekovic ab Sommer 2017 das Coaching der Kampfmannschaft übernehmen.
Beim letzten Heimspiel der Saison 2016/17 gegen Schwanberg setzte sich unser sportlicher Leiter erstmals seit langer Zeit wieder auf die Trainerbank. Was er sah, war aber wenig berauschend. Zwar war man in Hälfte eins die spielbestimmende Mannschaft, doch die Tore schossen andere....
0:4 bei Tabellenführer Mooskirchen
Fr, 26.05.2017 - 19.00 Uhr: ULW 24. Runde: SV Mooskirchen - SVG 4:0 (1:0)
STFV-Bericht
Es war ein schwerer Gang, den unsere Kampfmannschaft am Freitagabend gehen musste. Die Partie beim Tabellenführer aus Mooskirchen stand an. Nachdem Bärnbach in den letzten Runden schwächelte, schoben sich die Weststeirer immer näher an den überlegenen Herbstmeister heran und lagen vor unserer Partie nach Verlustpunkten sogar drei Punkte vor Maschutznig & Co.! Da es für unsere Elf um nichts mehr ging, konnten die Dvorsak-Schützlinge eigentlich befreit in die Partie gehen. Doch es gab einige Ausfälle: Mit Jonas Lang (zu ihm später noch mehr), Kevin Götzenauer, Jakob Hierzer und Patrick Brückler fehlten unserem Coach gleich vier Stammkräfte aus unterschiedlichsten Gründen.
Das Match in Mooskirchen begann mit einem gegenseitigen Abtasten beider Mannschaften. Man merkte den Gastgebern eine gehörige Portion Nervosität an. Ja, man kann sogar sagen, dass unsere Mannschaft in der ersten Hälfte das etwas bessere Team war. Das Problem lag allerdings immer wieder an der entscheidenden Idee vor dem gegnerischen Strafraum. Die Weststeirer hatten Probleme im Spielaufbau. Vor allem aus der Defensive...
Der USVG zeigt Moral – trotzdem nur Remis gegen Pölfing Brunn
Fr, 19.05.2017 - 20.00 Uhr: ULW 23. Runde: SVG - GASV Pölfing-Brunn 2:2 (0:0)
SVG-Tore: I. Filipovic (2) / Fotos hier / STFV-Bericht
Bilder vom U10-Meisterschaftsturnier am Fr, 19.05.2017 in Gabersdorf hier
Eine Woche nach der herben Enttäuschung gegen Tillmitsch musste vergangenen Freitag die Kampfmannschaft gegen GASV Pölfing Brunn ran. In der Hinrunde tat man sich schwer – das Spiel endete 2:2! Simon Dvorsak musste einige Spieler krankheitsbedingt vorgeben. Wolfgang Zürngast hütete fast die gesamte letzte Woche das Bett und auch Marijan Mestrovic war bei weitem noch nicht über dem Damm, hielt sich aber das gesamte Spiel über auf der Ersatzbank auf. Er wurde von Patrick Brückler ersetzt. Der zuletzt gesperrte Philipp Hierzer ersetzte seinen Bruder Jakob im zentralen Mittelfeld. An vorderster Front begann Dvorsak mit Jakob Gürtl und Christopher Huss - Jonas Lang nahm angeschlagen auf der Bank Platz.
In den ersten 10 Minuten gab es ein gegenseitiges Abtasten. Der Ball zirkulierte zwar gut in den jeweiligen Reihen, doch auf Zählbares musste man anfänglich verzichten. In der 12. Minuten gab es ein erstes Ausrufezeichen, als Gürtl in aussichtsreicher Position eine Flanke per...
Niederlage im letzten Saison-Derby in Tillmitsch
So, 14.05.2017 - 17.00 Uhr: ULW 22. Runde: SV Tillmitsch - SVG 2:1 (2:1)
SVG-Tor: W. Zürngast / STFV-Bericht
Vergangenen Sonntag stand das letzte Saison-Derby gegen den SV Tillmitsch an. Bis dato hatte man keines, der Derbys bisher verloren. Also wollte man auch aus diesem zumindest einen Punkt entführen. Coach Simon Dvorsak nahm zwei Veränderungen gegenüber den letzten beiden Startaufstellungen vor: Für den gesperrten Philipp Hierzer begann Renato Zavrljan und für Christoph Hainisch startete Wolfgang Zürngast.
Unsere Jungs taten sich von der ersten Sekunde an schwer mit der Spielweise der Gastgeber. Im Spielaufbau schlichen sich alte Fehler ein und einige Leute in der Defensive hatten nicht unbedingt ihren besten Tag. Vielleicht hatte es auch mit dem Fehlen von Philipp Hierzer zu tun, der in der Rückrunde der beste Spieler bis dato war. Es fehlte auf jeden Fall Stabilität im Spiel der Gabersdorfer. Nach fünf Minuten gab es knapp außerhalb des 16ers von halbrechts Freistoß für den SV Tillmitsch. Pocrnja trat an und hämmerte das Runde ins Eckige. Allerdings handelte es sich dabei um das berühmte „Tormanneck“ und so konnte man Kevin Götzenauer nicht ganz von Schuld...
Heimsieg gegen Aufsteiger Bad Gams
Sa, 06.05.2017 - 18.00 Uhr: ULW 21. Runde: SVG - SC Bad Gams 2:1 (2:0)
SVG-Tore: Ch. Huss (2) / STFV-Bericht / Fotos hier
Was war das für ein Derby vor einer Woche in Ragnitz. Mit der allerletzten Aktion hat Jakob Gürtl noch den verdienten Ausgleich erzielt. Hat dieser späte Treffer der Mannschaft einen Schub gegeben? Kann man den Flow in die Partie gegen den Aufsteiger aus der Südweststeiermark, Bad Gams, mitnehmen? Die Antwort musste die Mannschaft vergangenen Samstag abgeben.Zum ersten mal in der Ära von Simon Dvorsak, startete die gleiche Elf, wie eine Woche zuvor (in Ragnitz). Der Gegner aus Bad Gams hatte im Winter aufgerüstet und im Frühjahr bis dato eine starke Rückrunde gespielt. Man war also gewarnt vor den Gästen.
Jonas Lang hatte gleich in der ersten Spielminute eine gute Möglichkeit nach einem Corner. Die Südweststeirer waren vor allem bei Standardsituationen immens gefährlich. Die Eckbälle kamen vorwiegend aufs kurze Eck und wurden von dort per Kopf verlängert oder direkt aufs Tor gebracht. Bei Freistößen war es in erster Linie Andreas Ehmann, der die Bälle in Richtung Gabersdorfs Kasten abfeuerte. Beide Teams versuchten ihr Glück mit langen Bällen aus der...
Neue Dressen für U10 und Kampfmannschaft
Großer Dank auch an die Sponsoren für die neuen Dressen der Kampfmannschaft:
Getränke Graupp
Franz Krainer Fleisch- & Wurstwaren
Raiffeisenbank Spielfeld-Strass
Fliesen Klampfer
mysoccerroom
Spannendes Derby in Ragnitz endet mit einem X
Fr, 28.04.2017 - 19.00 Uhr: ULW 20. Runde: SV Ragnitz - SVG 2:2 (1:0)
SVG-Tore: V. Novosel, J. Gürtl / STFV-Bericht
Bilder vom U8-/U10-Meisterschaftsturnier am Sa, 29.04.2017 in Gabersdorf hier
Nach der enttäuschenden Heimniederlage gegen Ligist, stand mit dem Derby in Ragnitz ein Highlight der Saison am Programm. Coach Simon Dvorsak baute die Mannschaft um und spielte auf Konter. So wanderte Philipp Hierzer statt des verletzten Renato Zavrljan in die Innenverteidigung, David Giegerl startete statt Patrick Brückler als Aussenverteidiger sowie im Sturm ersetzte Christopher Huss Wolfgang Zürngast und bildete mit Jonas Lang die schnelle Doppelspitze.
Die Änderungen schienen zu fruchten, denn in Hälfte 1 war der SVG die klar tonangebende Mannschaft. Von den, als Favorit gestarteten, Ragnitzern, die vor allem im Angriff sehr stark besetzt sind, war in Hälfte 1 kaum etwas zu sehen. In der Verteidigung präsentierte sich der Gastgeber auch noch fehleranfällig, weshalb die Gabersdorfer zu 4-5 klaren Tormöglichkeiten kamen. Allerdings scheiterten Jonas Lang, Christopher Huss und Christoph Hainisch jeweils aus aussichtsreichen Positionen. So kam, was kommen musste - 1. Eckball für...
Heimniederlage gegen Ligist
Sa, 22.04.2017 - 18.00 Uhr: ULW 19. Runde: SVG - FC Ligist 1:2 (0:1)
SVG-Tor: V. Novosel / STFV-Bericht / Fotos hier
Die Leistungsstatistik unserer Kampfmannschaft im Frühjahr liest sich wie eine Berg- und Talfahrt: Ein Sieg in Spiel eins gegen Eibiswald war nach der schlechten Vorbereitung immens wichtig. Die Mannschaft enttäuschte nicht und holte sich den ersten vollen Erfolg im Jahr 2017! Spiel zwei in St.Peter/S. ging nach Pausenführung aufgrund einer schlechten zweiten Halbzeit mit 2:3 in die Hose! Spiel drei brachte zwar gegen Tabellenführer Bärnbach eine weitere Niederlage, doch hätte sich die Kampfmannschaft mit ein wenig Fortune zumindest einen Punkt verdient. Spiel vier in Lannach gegen den Nachzügler mutierte dann zur schlechtesten aller Vorstellungen im heurigen Jahr. Am Ende setzte es eine 1:3-Niederlage. Spiel fünf brachte nach einem spannenden Match einen Derbysieg gegen AC Linden. Was musste man also in Spiel sechs erwarten? Trainer Simon Dvorsak stand mit Ivan Filipovic wieder ein wichtiger Spieler in der Innenverteidigung zur Verfügung. Jonas Lang bekam eine Auszeit – für ihn spielte Wolfgang Zürngast Solospitze. Auch David Giegerl war nach...
Derbysieg gegen AC Linden
Sa, 15.04.2017 - 17.00 Uhr: ULW 18. Runde: SVG - AC Linden Leibnitz 2:1 (2:1)
SVG-Tore: J. Götz, W. Zürngast / STFV-Bericht
Drei Spiele, null Punkte. Langsam, aber sicher brannte es am Punktekonto unserer Kampfmannschaft, nachdem man eine Negativserie hinlegte. Die Abstiegsplätze kamen näher und näher! Umso wichtiger wäre ein Sieg im Derby gegen AC Linden gewesen. Doch Coach Simon Dvorsak plagten einige Verletzungssorgen. Ivan Filipovic, der vor einer Woche in Lannach schon früh mit einem gebrochenen Nasenbein vom Feld musste und David Giegerl (krankheitsbedingt) fehlten in der Startaufstellung und dementsprechend auch in der Abwehr des USVG. Philipp Hierzer nahm die Position von Filipovic in der Innenverteidigung ein und Marijan Mestrovic übernahm die rechte Außenposition in der Abwehr. Jürgen Götz begann im rechten Mittelfeld und Jakob Hierzer durfte abermals im Zentrum ran.
Nach der dürftigen Vorstellung in Lannach war Wiedergutmachung angesagt gegen den Ortsnachbarn aus Leibnitz. Doch gerade Derbys schreiben ihre eigenen Gesetze, weshalb dieses Match enorm wichtig für unsere Kampfmannschaft war. Und die Dvorsak-Mannen legten wie ein Eilzug los. Ersten Möglichkeiten...
Negativlauf in Lannach prolongiert
Sa, 08.04.2017 - 14.00 Uhr: ULW 17. Runde: SV Lannach - SVG 3:1 (1:0)
SVG-Tor: V. Novosel / STFV-Bericht
War es in St.Peter/Sulmtal noch eine schlechte zweite Halbzeit, so war es zu Hause gegen den Tabellenführer aus Bärnbach vor einer Woche die mangelnde Chancenauswertung, die erstmals in dieser Saison zu zwei Niederlagen in Folge führte. Vergangenen Samstag trat man die schwere Partie gegen Lannach an. Die Weststeirer befanden sich am anderen Ende der Tabelle, hatten sich aber über Winter entsprechend verstärkt und man wusste, dass das Match kein Honigschlecken werden würde.
Trainer Simon Dvorsak konnte wieder auf die beiden gegen Bärnbach gesperrten Spieler Marijan Mestrovic und Philipp Hierzer zurückgreifen. Der Coach versuchte mit einem 4-1-4-1 den Gegner aus den Angeln zu heben. Doch das Spiel begann, wie schon gegen den Tabellenführer eine Woche zuvor, mit einem negativen Paukenschlag: Ein Lannacher Spieler ließ sich zu einem Ellbogenschlag gegen Ivan Filipovic hinreißen, der ihm dabei das Nasenbein einschlug. Der anwesende Schiri, der in unmittelbarer Nähe stand (wurde vom STFV beobachtet), ließ weiterspielen, während Filipovic blutüberströmt am Boden lag. Kuriosum...