Unerwartete Abfuhr in Unterpremstätten

15. Runde OLMW: Fr, 21.03.2025 um 19:00 Uhr: SC Unterpremstätten - SVG 4:0 (1:0)
STFV-Bericht
 
Eigentlich hätte man mit einem guten Gefühl in das Auswärtsspiel nach Unterpremstätten fahren können. Die angeschlagenen Spieler Marko Ferk und Andreas Steirer meldeten sich im Laufe der letzten Woche zurück, man holte gegen Aufstiegskandidat Pachern eine Woche zuvor ein X und hatte noch gute Erinnerungen an die letzte Partie im hiesigen Sportpark, als man den damaligen Tabellenführer zu Hause die erste Niederlage überhaupt in der Vorsaison zufügte. Doch was in den 95 Minuten letzten Freitag in Unterpremstätten passierte, kann man nur schwer beschreiben. USVG-Coach Jochen Zadravec nahm zwei Veränderungen gegenüber dem Heimspiel gegen Pachern vor: Steirer kehrte als Stammgoalie zurück und Markus Schuster begann statt Jure Tertinek auf der Sechs!
 
Ein enger und knapper Fight war zu erwarten, doch nur eine Mannschaft bestimmte von der ersten Minute an dieses Spiel und das waren die Heimischen. Gabersdorf wirkte von Beginn an wie ein angeschossenes Reh, das in alle Richtungen wankte. In der Hintermannschaft herrschte Unruhe, nach vorne versandeten die Angriffsversuche meist schon im Mittelfeld. Unerklärliche Abspielfehler paarten sich mit Problemen in der Ballannahme. Grundlegende Dinge schienen wie weggewischt. Man könnte sagen, dass die Heimmannschaft drückend überlegen war, doch halfen die zahlreichen Unzulänglichkeiten der Gäste, leichtes Spiel mit dem USVG zu haben. In der zehnten Minute deuteten die Gastgeber erstmals ihre Gefährlichkeit an, doch der Abschluss des völlig freien Patrick Rupprecht ging am Ende doch klar über das gegnerische Tor. Dann der erste Schock für Unterpremstätten, nachdem Moritz Zettl mit muskulären Problemen schon nach zwölf Minuten ausgewechselt werden musste. Die Heimischen ließen sich von diesem Ausfall nicht zu Boden bringen und diktierten weiter die Partie nach Belieben. Nach 18 Minuten die verdiente Führung. Eine Flanke von der linken Seite fand bei Winter-Neuerwerbung Daniel Weber einen Abnehmer per Kopf, der die Kugel in die lange Ecke verlängerte. Nach 26 Minuten ein erstes Lebenszeichen der Gäste, nachdem David Katzianschütz bestens in Szene gesetzt wurde, doch der Gabersdorfer Rechtsaußen agierte zu kompliziert und blieb an Unterpremstätten-Torhüter Daniel Stoiser hängen. Fünf Minuten später setzte Marco Luttenberger einen Freistoß nur knapp über das Quergestänge der Gastgeber. Das war es dann aber wieder mit den Offensiv-Aktionen des USVG. In Minute 34 hätte es 2:0 stehen MÜSSEN, doch Andreas Steirer kann den zweiten Einschlag in seinem Gehäuse mit einer tollen Reaktion verhindern. Unterpremstätten blieb weiter am Drücker, ohne weitere Treffer zu erzielen. Das Positivste für Gabersdorf: der Spielstand zur Halbzeit.
 
Es musste sich also was ändern im zweiten Durchgang. Martin Holler versuchte es zwei Minuten nach Wiederbeginn mit einem Heber, der aber über das Unterpremstättner Tor streifte. Doch dann ging es mit rollenden Angriffen der Heimmannschaft weiter. In der 52. Minute stand es 2:0! Gabersdorf läuft in einen Konter, den die Gastgeber perfekt zu Ende spielten, ehe Daniel Weber zum zweiten Mal an diesem Abend zuschlug. Die Heimischen spielten sich nun in einen Rausch, der Auswärtsmannschaft gelang auch in der zweiten Halbzeit kaum etwas Produktives. In der 57. Minute ist es wieder ein Konter, der den USVG in Angst und Schrecken versetzte, doch der Abschluss von Weber war dann doch etwas zu überheblich, denn der Fersler war eine leichte Beute für USVG-Goalie Steirer. Nach 65 Minuten der zweite Schock für Unterpremstätten: Philipp Pagger stürzte bei einem Zweikampf ganz unglücklich auf die Schulter, dass es zu befürchten gilt, dass der Mittelfeldspieler mit einen gröberen Verletzung länger auszufallen droht. Wir wünschen auf diesem Wege gute Besserung! Doch auch dieser Aufreger ließ die Heimmannschaft keine Sekunde daran zweifeln, wer nach Abpfiff der Partie als Sieger vom Platz geht. Zehn Minuten vor Schluss knallte Dominic Summer das Spielgerät knapp neben den Gabersdorfer Kasten. Die Entscheidung besorgte Summer dann drei Minuten später mit Tor Nr. 3 für Unterpremstätten. Doch die Heimischen hatten noch nicht genug und erzielten in Persona von Alhassan Ahmed den vierten Treffer zum 4:0-Endstand. Bezeichnend: der erste Torschuss auf das Tor der Heimischen in Minute 95 durch Martin Holler…
 
Kurz darauf wurde dieser Alptraum abgepfiffen. Für das nächste Spiel zu Hause gegen Kainbach ist Wieder-Gutmachung angesagt. Spielbeginn ist der Freitag, 28.3.2025 um 19 Uhr!