News

Erste Doppelveranstaltung im Spieljahr 2013/14!

Sa, 17.08.2013 - 19.00 Uhr - ULW 2. Runde: SVG - SV Flavia Solva 4:3 (1:2)
SVG-Tore: J. Hierzer, M. Luttenberger, P. Hierzer, W. Zürngast / STFV-Bericht / Fotos hier
 
Sa, 17.08.2013 - 16.45 Uhr - 1WB 1. Runde: SVG II - FC Pistorf/Großklein II 1:4 (0:1)
SVG-Tor: G. Logar / STFV-Bericht / Fotos hier
 

 
Zuerst war die KM II mit dem ersten Meisterschaftsspiel unter Coach Wolfgang Gassmann an der Reihe. Da in der KM I Ausfälle zu beklagen waren, musste die Zweier einige wichtige Spieler abgeben. Michael Weitzer feierte sein Meisterschafts-Debut auf der linken Aussenbahn. Nach seiner Verletzungspause durfte Florian Atschko in der zweiten Kampfmannschaft ran.
 

Remis zum Meisterschaftsauftakt in Hollenegg

Sa, 10.08.2013 - 19.00 Uhr - ULW 1. Runde: SV Sulmtal-Koralm - SVG (in Hollenegg) 3:3 (2:1)
SVG-Tore: M. Luttenberger (2), P. Hierzer / STFV-Bericht / Fotos hier
 
Samstag, 10.08.2013, 19.00 Uhr, Weststeiermark! Der Fußball hat uns wieder! Unsere KM I startete gegen Sulmtal/Koralm in die neue Saison der Unterliga West! Nach einer turbulenten Vorbereitungszeit sowie zweier knapper, aber erfolgreicher Steirer-Cup-Partien, war die Mannschaft heiß auf die neue Spielzeit. Allerdings musste das Team von Trainer Bernd Walter schon im ersten Spiel einen Aderlass hinnehmen: Mit Sebastian Huss, Florian Atschko, Wolfgang Zürngast und Philipp Hierzer fehlten gleiche vier Stammspieler. So musste die Mannschaft umgekrempelt werden und kam Dominik Frisch in der Viererabwehrkette zu seinem Debut in der Startelf.

Zeltlager 2013

Der USV Fliesen Klampfer Gabersdorf veranstaltete wieder ein Zeltlager für Jugendliche von 5-12 Jahren. Traditionell dient dieses gesellschaftliche Event auch zum Trainingsstart aller Nachwuchsmannschaften in die neue Saison. Auch heuer nahm wieder der gesamte Nachwuchs des USV Gabersdorf teil und alle erfreuten sich an der Radfahrt ins Freibad Retznei, am "Zeltln" sowie am gemeinsamen Abschlussbewerb am Sportplatz Gabersdorf.
Besten Dank an alle Organisatoren, Helfer und an das Trainerteam für ihre Mitarbeit! Besonderer Dank auch an alle Firmen, die den Sportverein unterstützen!
 
Fotos hier
 
Neues Leitbild unserer Jugendabteilung hier
 

Aufbauspiele Herbst 2013

Download Aufbauplan KMI zum Herbst 2013.
 
Folgend der Testspielplan für beide Kampfmannschaften zum Herbst 2013:
 
Fr, 09.08.2013 - 19.30 Uhr SK Fürstenfeld II - SVG II 0:2 (Spielabbruch zur Halbzeit)
SVG-Tore: G. Logar, Ph. Hierzer / STFV-Bericht

Transfers Sommer 2013

Der USV Gabersdorf vermeldet folgende Transfers in der Sommerübertrittszeit 2013:
 
KM I

Zugänge Abgänge
Marco Luttenberger (Mittelfeld, zuletzt USV Mettersdorf) Blaz Sternad (Mittelfeld, zum USV Siebing)
Sebastian Huss (Abwehr/Mittelfeld, zuletzt USV Ragnitz) Tomaz Toplak (Abwehr, zum USV Siebing)
Philipp Hierzer (Mittelfeld, zuletzt SV Gleinstätten) Michael Trummer (Mittelfeld, Karriereende)
Kevin Götzenauer (Tormann, bereits im Frühjahr reaktiviert) Manuel Gürtl (Tormann, Karriereende)

 
KM II

Zugänge Abgänge
Wolfgang Gassmann (Trainer, zuletzt Flavia NW) Kevin Götzenauer (Trainer, nun Tormann in KM I)
Wolfgang Konrad (Co-Trainer KMI und KMII, neu) Marijan Mestrovic (Mittelfeld, SV Flavia Solva)
Gregor Deutschmann (Abwehr, eigener Nachwuchs) Jakob Gürtl (Mittelfeld, SV Flavia Solva)
Michael Weitzer (Mittelfeld, zuletzt GASV Pölfing Brunn) Patrick Strohmaier (Mittelfeld, Karriereende)
Konstantin Wenzl (Sturm, zuletzt FC Ligist) Stefan Jöbstl (Abwehr, FC Gangbang)
Tobias Kugel (Mittelfeld, zuletzt WSV Retznei) Sebastian Holler (Mittelfeld, Margaretner AC)
Christoph Stoiser (Tormann, reaktiviert) Daniel Hüttl (Sturm, SV Flavia Solva)
Armin Rezaei (Sturm, zuletzt AC Linden)  

 
Herzlich Willkommen allen Neuzugängen und Rückkehrern in Gabersdorf,
Besten Dank an unsere Abgänge für deren Leistungen beim SVG und alles Gute für die Zukunft!

Jugend-Abschluss-Bericht Frühjahr 2013

U8: Die Kinder unter Trainer-Legende Maria Holler mussten im Frühjahr auf ihre Stütze Nick Holler verzichten. Nicht, weil er verletzt oder krank war, sondern weil Maria es so wollte (Nick spielte ausschließlich in der U9 und U10). Es sollten auch die anderen Kinder Verantwortung übernehmen, nachdem sie sich im Herbst vor allem auf Nick verlassen haben. Und so konnte man in Frühjahr eine Aufwärtsentwicklung bei allen Mädchen und Buben bemerken, die in der nächsten Saison in der U9 weiterspielen werden, wo Maria  die Mannschaft  weiter begleitet.


U9: Die U9 konnte unter der Leitung von Robert Divo (in seiner letzten Saison als Jugendtrainer - bleibt dem Verein als Sektionsleiter-Stellvertreter erhalten) noch das Endturnier in Siebing gewinnen. Gegen Ende der Saison merkte man schon die Müdigkeit in den Knochen der Jungs (und Mädchen – Jana Holler), da der Großteil der Mannschaft auch in der U10 tätig war. Außerdem musste man heuer mehr Turniere als sonst spielen und hatte so von Ende April bis Mitte Juni kein Wochenende ohne ein Match. Beim internationalen Pfingst-Jugendturnier in Gabersdorf verlor man unglücklich im Achtelfinale und so sah am Ende ein 13. Platz heraus. Trotz...

U9 Sieger des Abschlussturniers! Fotos vom Saisonabschluss am 18.06.2013

Fotos vom Nachwuchs-Saisonabschluss am 18.06.2013 gibt es hier

Niederlagen zum Saisonabschluss und eine Bilanz

Am 8.6.2013 spielten beide Kampfmannschaften ihre jeweiligen letzten Spiele der Saison 2012/2013!
 
Die KM I musste sich in Ligist trotz ansprechender Leistung mit 2:5 geschlagen geben. Da aber der dritte Tabellenplatz (46 Punkte hinter Strass und Köflach) schon vor der letzten Runde einzementiert war, schmerzte diese Niederlage nicht mehr besonders. Der SV Straß krönte sich überraschend zum Meister in der Unterliga West. Wir gratulieren natürlich herzlich, verlieren aber einen weiteren Derby-Gegner für die nächste Saison.  Erfreulich zu erwähnen ist natürlich, dass die Torjäger-Krone nach langem vereinsinternen Zweikampf zwischen Patrick Hierzer und Wolfgang Zürngast schlussendlich an unseren Zürni (23 Treffer) gegangen ist. Allerdings erzielte Patrick Koch von Ligist durch seine drei Tore im letzten Spiel gegen unsere Einser-KM ebenfalls 23 Tore und so muss unser Wolfi die Torjäger-Krone mit dem Ligister Bomber teilen.
 
STFV-Bericht / Fotos hier
 
Für die neue Saison gibt es bereits einige personelle Veränderungen in der ersten Kampfmannschaft zu vermelden:

Abgänge: Manuel Gürtl (Karriereende verletzungsbedingt), Michael Trummer (Karriereende verletzungsbedingt), Blaz...

Doppelveranstaltung zum Heimabschluss 2012/2013

Am letzten Samstag fanden nacheinander die letzten beiden Heimspiele der ersten und zweiten Kampfmannschaft statt.

Zuerst war die Zweier dran. St. Johann i.S. war zu Gast in Gabersdorf, eine Mannschaft die vor nicht allzu langer Zeit noch gegen unsere Einser in der Unterliga spielte. Die Gäste waren der klare Favorit, allerdings zeigte die Formkurve unserer zweiten Kampfmannschaft nach oben und so konnte man eine interessante Partie erwarten.

Trotz einiger Ausfälle konnte Coach Kevin Götzenauer auf ein schlagkräftige Truppe zurückgreifen. Das Spiel verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Unsere Mannschaft ging durch Goran Logar nach 19 Minuten nicht ganz unverdient mit 1:0 in Führung.  Doch schon sechs Minuten später erzielte St. Johann nach einem tollen Konter den 1:1-Ausgleich durch Christoph Marko. Danach blieb die Partie spannend bis zu Halbzeit.

In der zweiten Hälfte drückte St.Johann von der ersten Sekunde auf das Tempo und ging durch einen Doppelschlag in der 56. und 59. Minute durch Stefan Berghofer mit 1:3 in Führung. Danach ließ Daniel Hüttel einen Hundertprozenter aus, es wäre der Anschlusstreffer gewesen und vielleicht wär ja noch etwas möglich gewesen. Als...

Revanche Nr. 2 ebenfalls geglückt / Zweier punktet abermals

Nachdem man sich letztes Wochenende an Heimschuh für die einzige Auswärts-Niederlage im Herbst revanchierte, wollte unsere Einser auch die einzige Heim-Scharte auswetzen. Es war ein herbstlich verregneter Freitag  in Lannach. Trotzdem war unsere Mannschaft bestens aufgelegt. Die Abwehr musste aufgrund des Fehlens von Stephan Petritsch und der Gelb-Sperre von Volker Pechmann abermals umgestellt werden. Tomaz Toplak übernahm den Libero-Posten. Links hinten begann dieses Mal Florian Atschko. Ebenfalls von Beginn an dabei, der 16jährige Fjoralb Morina, der schon zum zweiten Mal sein Können von Beginn weg unter Beweis stellen durfte.

Die Heimmannschaft aus Lannach hatte etliche Ausfälle zu verkraften und das konnte man über die gesamte Spielzeit sehen. Unsere Elf hatte von der ersten Minute an das Spiel im Griff und ging auch relativ früh in Führung. In der 18. Minute zog Jürgen Götz, nach Doppelpass mit Fjoralb Morina, über rechts durch, brachte den Ball scharf in den 16er, wo Christopher Huss goldrichtig stand und zum 0:1 für unsere Mannschaft abstaubte. Lannach-Coach Binder brachte erst jetzt Top-Stürmer Admir Medjedovic, der in einigen Szenen seine Gefährlichkeit zeigte, den...

Seiten