Last-Minute-Treffer sichert Punkt gegen Rebenland
3. Runde OLM: Fr, 29.08.2025 um 19:00 Uhr: SU Rebenland - SVG 1:1 (0:0)
SVG-Tor: T. Kmetec / STFV-Bericht
Der August ist gut gelaufen für den USV Gabersdorf. Sieg in der zweiten Runde des Steirercups gegen Landesligist SV Pachern und in der zweiten Runde der noch neuen Oberliga-Saison 2025/26 gegen Titelkandidat Mooskirchen sowie ein Remis gegen den starken Aufsteiger Hengsberg. Trotz all der Euphorie bremsten zwei negative Nachrichten diese vor dem Spiel am vergangenen Freitag in Arnfels gegen die SU Rebenland. Markus Schuster fiel mit Problemen im Genick-Bereich aus und auch der zuletzt extrem stark aufspielende Marko Ferk musste unter der Wochen krankheitsbedingt w.o. geben. Nachdem schon die beiden Innenverteidiger Lukas Neubauer (Handbruch) und Neuerwerbung Tobias Miklau (muskuläre Probleme) zuletzt ausfielen, musste man weitere Stammkräfte auf die Verletzten-Liste setzen. Ferk wurde durch Dusan Krpic im zentralen Mittelfeld ersetzt, Markus Schuster, zuletzt auf der Sechs positioniert, wurde von Kapitän Martin Holler ersetzt. Tai Kmetec begann wieder an vorderster Front, über die rechte Außenbahn begann dieses Mal Konstantin Satzer. Bei den Gastgebern fand man einen Spieler, der in den letzten Jahren für den USVG das Shirt überstreifte: Jure Tertinek. Die Mannschaft von Ex-Sturm Graz- und Austria Wien-Kicker Wolfgang Hopfer wurde im Sommer ordentlich verjüngt und musste in den ersten beiden Runden zwei Niederlagen hinnehmen. Doch einmal mehr handelte es sich um ein Derby und das hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze.
Praktisch mit Spielbeginn setzte starker Regen ein und hörte eigentlich erst mit dem Schlusspfiff auf. Die Charakteristik des Spieles war schnell erkennbar: die Gäste versuchten mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen, Rebenland zog sich vorwiegend in die eigene Hälfte zurück und versuchte vor allem über deren linke Seite über Konter zum Erfolg zu kommen. Und die Gastgeber hatten großen Erfolg mit ihrer Defensiv-Variante, denn Gabersdorf fand kaum Mittel einmal gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen. Die Heimischen waren es auch, die die erste gefährliche Möglichkeit verzeichneten. Konter in der neunten Minute über die schon erwähnte linke Seite, die Flanke findet mit Jan Bruno Kralj einen Abnehmer, der auch sofort abzieht, doch Andreas Steirer kann mit einem tollen Safe den Einschlag in seinem Tor verhindern. Erst nach 24 Minuten wurden die Gäste erstmals gefährlich. Bezeichnend zum Match war es eine Einzelaktion von USVG-Spielmacher Marco Luttenberger, der von der Mittellinie zum Sprint mit dem Ball ansetzte und am Ende mit einem gefühlvollen Heber versuchte Rebenland-Goalie Chris Weigel zu überheben, doch der Ball landete am und nicht im Tor. In dieser Aktion hatten die Gastgeber Glück. In der 33. Minute belohnten sich die Heimischen für ihre aufopferungsvolle Spielweise mit dem 1:0 und der Torschütze sollte kein anderer als Ex-Gabersdorf-Kicker Jure Tertinek sein, der den Treffer erzielte. Wieder war es ein Konter über die linke Seite, der Slowene wurde in der Mitte von der Gäste-Abwehr völlig alleine gelassen und Tertinek traf mit einem präzisen Flachschuss in die linke untere Ecke zur Führung für Rebenland. Es war die letzte erwähnenswerte Aktion im ersten, chancenarmen Durchgang.
Auch in Hälfte zwei tat sich der USVG schwer zu Möglichkeiten zu kommen. Rebenland fightete bis zum Umfallen und ließ kaum was zu. So hatten die Gastgeber auch die erste Chance in Halbzeit zwei: in der 49. Minute wird Kralj in die Tiefe geschickt, doch der heimische Angreifer verzieht seinen Schuss knapp neben das Gabersdorfer Tor. Das Spiel war nicht schön anzuschauen. Gabersdorf mit viel Ballbesitz, aber ohne Chancen, Rebenland wartete ab und stand felsenfest in der Abwehr. Es dauerte bis zur 83. Minute, ehe die Sammer-Truppe zur ersten Möglichkeit in der zweiten Hälfte kam. Weigelt im Tor der Hausherren musste dabei einen strammen Abschluss von Marco Luttenberger entschärfen. Nachdem die Gäste in den letzten Minuten auf totale Offensive setzte, ergaben sich dadurch auch Räume für Konter für Rebenland. Kurz vor der Luttenberger-Möglichkeit hätte Kralj die Entscheidung herstellen können, nachdem dieser alleine vor Steirer auftauchte, doch der USVG-Keeper rettete in letzter Not. Der Druck der Gäste nahm von Minute zu Minute zu, doch irgendwie fehlte die letzte Idee, um das Abwehr-Bollwerk Rebenlands zu durchbrechen. In der 91. Minute sollte es aber dann doch gelingen. Tai Kmetec erhielt von der linken Seite ein ideales Zuspiel und der Slowene nagelte das Spielgerät unhaltbar aus kurzer Distanz in die Maschen zum 1:1-Endstand.
Es war wahrlich kein berauschender Kick, den der USVG hier ablieferte, aber man blieb auch nach Runde drei unbesiegt. Für die Sammer-Mannen geht es in eine erneute englische Woche, wenn zuerst am kommenden Dienstag die schwere dritte Runde im Steirercup gegen Regionalligist Kalsdorf (19 Uhr) ansteht. Am Samstag darauf geht es dann gegen den aktuellen Tabellenführer aus Unterpremstätten (18 Uhr) weiter. Beide Spiele finden zu Hause in der Holzbau-Lappi-Arena statt! Schaut vorbei und unterstützt unsere Kampfmannschaft!