Aus im Steirercup gegen Regionalligist Kalsdorf
3. Runde Steirercup: Di, 02.09.2025 um 19:00 Uhr: SVG - SC Kalsdorf 1:3 (0:1)
SVG-Tor: D. Katzianschütz / Fotos hier / STFV-Bericht
Nach dem heroischen Comeback-Sieg in Runde zwei des Steirercups gegen den SV Pachern, stand am vergangenen Dienstag Runde drei an. Der Gegner kein geringerer als der Regionalligist SC Kalsdorf. Der Gegner des USVG rückte mit der Einser-Mannschaft an und man merkte den Respekt, den man vor den Gastgebern hatte. Die Heimmannschaft hingegen wartete mit einer doch sehr überraschenden Aufstellung auf. Gabersdorf-Coach Michael Sammer versuchte den Laden hinten dicht zu machen. Da ihm aber mit Lukas Neubauer (verletzt) und Alexander Plhak (aus privaten Gründen) gleich zwei Stamm-Innenverteidiger fehlten, musste er improvisieren. Neben den beiden abwesenden Spielern fehlten auch noch Jürgen Götz (Urlaub), Dejan Kurbus (erhielt Pause) und Markus Schuster (verletzt). David Katzianschütz und Marko Ferk (fehlte zuletzt erkrankt) mussten zu Beginn des Spieles auf die Ersatzbank. So startete in der flexiblen Fünfer-Abwehr-Kette zum ersten Mal im USVG-Trikot die Kärntner Neuerwerbung Tobias Miklau. Neben ihm begannen das Gabersdorfer Urgestein Dominik Giegerl, Leon Luttenberger, Konstantin Satzer und Florian Atschko. Das Mittelfeld beackerten Jan Jammernegg, der junge Eigenbauspieler Max Luttenberger-Sommer mit seinem ersten Starteinsatz-Debüt und Tai Kmetec, der zuletzt in fast jedem Spiel traf. Zwischen dem Dreier-Mittelfeld und der Fünfer-Abwehrkette spielte Kapitän Martin Holler den Freigeist, an vorderster Front doch etwas überraschend Marco Luttenberger.
Bei guter Kulisse entwickelte sich die Partie langsam. Kalsdorf brauchte ein paar Minuten, um erstmals Druck aufzubauen. Nach elf Minuten klatschte ein strammer Abschluss der Gäste an die Gabersdorfer Querlatte. Kalsdorf erhöhte nach einer viertel Stunde den Druck, ohne sich aber vorerst größere Chancen zu erarbeiten. Die blutjunge Heim-Mannschaft stemmte sich tapfer gegen die rollenden Angriffe der Gäste, doch in Minute 26 musste Andreas Steirer den Ball erstmals aus seinem Kasten holen, nachdem Thomas Hirschhofer eine Unachtsamkeit in der Gabersdorfer Abwehr ausnützte und den Regionalligsten mit 1:0 in Führung brachte. Fast im Gegenzug prüfte Marco Luttenberger den Kalsdorfer Keeper Tobias Schlögl erstmals, der aber zur Stelle war. In der 41. Minute kann zuerst Andreas Steirer im Tor des USVG vor Christoph Urdl retten, kurz darauf steht Hirschhofer bereits alleine vor dem leeren Tor der Heimischen, ehe Florian Atschko mit letztem Biss in den Abschluss des Kalsdorfer Offensiv-Spielers rutschte und somit den zweiten Gegentreffer verhinderte. Kurz vor dem Pausenpfiff verdrehte sich Kalsdorfs Niko Salika ganz unglücklich sein Knie und kehrte nicht mehr zur zweiten Halbzeit zurück. Wir wünschen dem Gästespieler alles Gute und hoffen, dass nichts schlimmeres passiert ist.
Ein Comeback feierte David Giegerl zu Beginn der zweiten Halbzeit. Der Gabersdorfer Abwehrspieler fiel eineinhalb Jahre wegen diverser Verletzungen aus. Kurz nach Wiederbeginn schlug es allerdings zum zweiten Mal im Gabersdorfer Tor ein. Zuerst knallte Urdl einen Freistoß Richtung USVG-Kasten, doch Steirer konnte den Einschlag mit einer tollen Parade verhindern. Den anschließenden Eckball versenkte Theodor Wlattnig per Kopf zum 0:2! In der 52. Minute gab es dann die erste stark herausgespielte Chance für den USVG, doch Marco Luttenberger verzieht seinen Abschluss knapp neben den Kalsdorfer Kasten. Ein Flachschuss des eben erst eingewechselten David Katzianschütz mutierte in der 58. Minute zu einem ungewollten Stangler, der von Marco Luttenberger nur knapp verfehlt wurde. In der 72. Minute verwandelte Luca Pichler einen direkt getretenen Freistoß zum 3:0! Damit war der Drops gelutscht! Oder sollte der USVG es doch noch einmal schaffen eine Partie zu drehen? In der 81. Minute rettete Steirer ein weiteres Mal vor Urdl, ehe David Katzianschütz eine Minute vor Schluss eine Überzahl im Kalsdorfer Strafraum nützte und zum Anschlusstreffer einnetzte. Dieses Mal kam dieser aber zu spät und so musste sich der USVG dem Regionalligisten mit 1:3 geschlagen geben und scheidet somit aus dem Steirercup aus. Dies allerdings mit Anstand und einer tollen Defensivleistung!