News
Zweiter Oberliga-Derby-Sieg
Fr, 29.03.2019 - 19.00 Uhr OLM 15. R.: SVG - SV Strass 2:0 (0:0)
SVG-Tore: Z. Bracko, D. Katzianschütz / Fotos hier / STFV-Bericht
Nach der unnötigen Niederlage beim SV Pachern herrschte leichte Frustration innerhalb der Sternad-Truppe. Zahllose Chancen wurden gegen den Herbstmeister vernebelt und kaum ein Tabellenführer der letzten Jahre wäre leichter zu knacken gewesen als der Grazer Vorort-Club. Für den Trainerstab stand also viel Arbeit bevor, denn am Freitagabend stand in der AW Versicherungsmakler-Arena mit dem SV Straß das erste Derby 2019 an. Im Herbst hatte man das Nachsehen und verlor 1:3. Leider musste der USVG einen weiteren längerfristigen Ausfall hinnehmen, denn Neuzugang Dejan Kurbus wurde letztes Wochenende in Maribor auf offener Straße zusammengeschlagen und fällt mit Nasenbein- und Oberkieferbruch zumindest drei bis vier Wochen aus. Aber auch der SV Straß musste zwei schwerwiegende Ausfälle vermelden. Spieler-Trainer Ivan Babic verletzte sich im letzten Spiel gegen Gleinstätten schwer und wird vermutlich im Frühjahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Zu allem Überdruss musste auch Jakob Hack mit muskulären Problemen w.o. geben und so hatten die Co-Trainer...
Bittere Auftaktpleite gegen Herbstmeister Pachern
Sa, 23.03.2019 - 15.30 Uhr OLM 14. R.: SV Pachern - SVG 2:1 (1:1)
SVG-Tor: Z. Bracko / STFV-Bericht
Nach einem zufriedenstellenden Herbst in der Premierensaison der Oberliga Mitte/West, musste der Vorstand aufgrund der langfristigen, frühen Ausfälle von Valentino Novosel und Marco Luttenberger in der Winterpause tätig werden und verpflichtete mit Tobias Ringert von SV Lebring und Dejan Kurbus, der zuletzt beim slowenischen Erstligisten NS Mura anheuerte, zwei absolute Wunschspieler. Mit Lukas Neubauer wurde außerdem ein großes Talent aus der eigenen Nachwuchs-Schmiede zum USVG zurückgeholt. David Katzianschütz fehlte den größten Teil der Vorbereitung wegen einer hartnäckigen Angina und musste danach wegen muskulärer Probleme weitere drei Wochen aussetzen. Jakob Gürtl musste sich Anfang Februar einer Knie-Arthroskopie unterziehen und wird vermutlich Anfang April ins Mannschaftstraining einsteigen. Die Vorbereitung auf das Frühjahr verlief nicht immer nach Wunsch. Guten Spielen, wie z.B. gegen den Deutschlandsberger SC oder Liezen folgten glatte Niederlagen gegen Lebring oder Straden. Doch Vorbereitung ist Vorbereitung und Meisterschaft ist Meisterschaft. Und genau mit dieser...
Aufbauspiele/Transfers Frühjahr 2019
Datum | Spiel | Ergebnis |
---|---|---|
Mo, 28.01.2019 - 18.30 Uhr | Trainingsstart KM | |
Sa, 02.02.2019 - 14.00 Uhr | SV Deutsch Goritz - SVG (in Straden) | 3:3 (1:2) SVG-Tore: J. Lang, S. Huss, B. Roskar STFV-Bericht |
Sa, 09.02.2019 - 15.00 Uhr | Deutschlandsberger SC - SVG (in Dlbg.) | 2:1 (2:0) SVG-Tor: J. Lang STFV-Bericht |
Sa, 16.02.2019 - 15.00 Uhr | TuS St.Veit - SVG (in St.Veit) | 2:3 (0:2) SVG-Tore: Z. Bracko (3) STFV-Bericht |
Sa, 23.02.2019 - 18.00 Uhr | SU Straden - SVG (in Straden) | 5:2 (3:1) SVG-Tore: J. Lang, Ch. Huss STFV-Bericht |
Sa, 02.03.2019 - 18.00 Uhr | SC Liezen - SVG (in Straden) | 0:2 (0:0) SVG-Tore: Z. Bracko, J. Lang STFV-Bericht |
Fr, 08.03.2019 - 19.00 Uhr | SV Lebring - SVG (in Lebring) | 5:0 (0:0) STFV-Bericht |
Sa, 16.03.2017 - 14.30 Uhr | SV Flavia Solva - SVG (in Wagna) | 2:0 (1:0) STFV-Bericht |
Sa, 23.03.2019 - 15.30 Uhr | Meisterschaftsstart OLMW 14. Runde: SV Pachern - SVG |
Änderungen vorbehalten!
Zugänge | Abgänge |
Tobias Ringert (Mittelfeld, vom SV Lebring) | - |
Dejan Kurbus (Abwehr/Mittelfeld, von NS Mura (SLO)) | |
Lukas Neubauer (Abwehr, vom SV Allerheiligen) |
Herzlich willkommen in Gabersdorf und alles Gute für die neue...
Gabersdorfer Genusszeit 2019
Preisschnapsen 2018
Fotos von der Jugendweihnachtsfeier 2018 hier
81 Teilnehmer beim Preisschnapsen 2018 - der Sieg geht an Josef Temmel vor Adi Sunko und Peter Urdl. Besten Dank allen Helfern und Teilnehmern!
Ein Punkt zum Abschluss bei der SU Rebenland
Sa, 03.11.2018 - 14.00 Uhr - 13. R.OLM: SU Rebenland - SVG 0:0
STFV-Bericht / Fotos hier
Die letzten beiden Last-Minute-Siege auswärts in Rein und zu Hause gegen Gratkorn haben unserer Kampfmannschaft viel Selbstvertrauen zurückgegeben. Doch die Vorbereitung auf das letzte Spiel der Herbstsaison gegen die SU Rebenland stand unter keinem guten Stern. Zan Bracko mit Leistenproblemen, David Katzianschütz und Lukas Winter mit Knieschmerzen, Aljaz Pungartnik, Jakob Gürtl und Blaz Roskar mit Magendarmgrippe und auch Jürgen Götz und Jakob Hierzer waren im Laufe der Woche angeschlagen. Am Freitag wusste unser Trainerduo noch nicht, wer am Samstag auflaufen wird können. Von den Genannten mussten schlussendlich Pungartnik und Gürtl w.o. geben. Damit fehlten für die letzte Partie nicht weniger als fünf Spieler, die o.g. gingen angeschlagen in das Match und so wurde nach mehr als zwei Jahren ein Gabersdorfer Urgestein reaktiviert: Patrick Hierzer setzte sich als Ersatzmann in Arnfels auf die Bank. Rebenland schwächelte zu Beginn der Saison, legte aber eine tolle zweite Hälfte im Herbst hin und hätte mit einem Sieg bis auf einen Punkt an den USV Fliesen Klampfer Gabersdorf herankommen...
Last-Minute-Heimsieg gegen Gratkorn
Sa, 27.10.2018 - 16.00 Uhr - 12. R.OLM: SVG - FC Gratkorn 1:0 (0:0)
SVG-Tor: J. Lang / STFV-Bericht / Fotos hier
Der Sieg vor einer Woche gegen den TuS Rein war nicht nur überraschend, er brachte auch neuen Elan in die Sternad-Truppe. Nach drei Heimniederlagen in Serie, wollte man nun gegen den FC Gratkorn im letzten Spiel vor eigenem Publikum im Jahr 2018 anschreiben. Unser Coach ließ die gleiche Mannschaft, wie beim 3:1-Auswärtserfolg auflaufen. Gratkorn präsentierte sich mit neuem Trainer, nachdem sich die Punkteanzahl in den vergangenen elf Runden in Grenzen hielt. Christian Gerlitz übernahm die Agenden des ehemaligen Zweitligisten.
In der ersten Halbzeit hielten sich die erwähnenswerten Szenen in Grenzen. Der USVG wurde vor allem durch Konter gefährlich, doch wurden diese am Ende nicht gewinnbringend zu Ende gespielt. Auch Gratkorn konnte nur mit zwei Distanzschüssen auf sich aufmerksam machen. Akdags Abschluss in Minute 21 wurde richtig gefährlich, verfehlte aber knapp den Gabersdorfer Kasten. Einen strammen Schuss von Cermjani in Minute 29 konnte unser Keeper, Lukas Winter, wegfausten. Einzig in der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde es einmal laut in der AW...
Überraschender Erfolg in Rein
Sa, 20.10.2018 - 15.00 Uhr - 11. R.OLM: TUS Rein - SVG 1:3 (1:1)
SVG-Tore: J. Lang, B. Roskar, Z. Bracko / STFV-Bericht
Der Frust saß tief beim Coaching-Duo, sowie beim Vorstand des USVG. Die letzten vier Spiele in der Oberliga Mitte/West wurden alle verloren, ja nicht einmal ein Torerfolg war unserer Kampfmannschaft vergönnt. Und dann stand auch noch der heimstarke TuS Rein vor der Tür. Die Heimstätte präsentierte sich als in der Breite gerade mal das Mindestmaß einhaltender Platz. Kleine Spielfelder bereiteten unserer Mannschaft in der Vergangenheit immer schon Probleme, da viele Zweikämpfe, aber auch viele Standards in einem Spiel zustande kommen. Martin Sternad und Patrick Wissiak machten sich im Laufe der Woche viele Gedanken, mit welchem System die Elf in die Partie starten sollte. Am Ende entschied man sich für ein 3-5-2. Lang und Gürtl in der Spitze, Katzianschütz kehrte in die Startformation zurück, die Dreierabwehr bildeten Patrick Brückler, Christoph Koinegg und Blaz Roskar.
Man wollte dem Gegner so wenig Platz wie möglich lassen und selbst aggressiv gegen den Ball agieren. Die erste Hälfte zeigte eigentlich genau das Gegenteil. Zwar konnte man viele Bälle aus dem...
Abwärtsspirale hält auch gegen Gössendorf an
Sa, 13.10.2018 - 16.00 Uhr - 10. R.OLM: SVG - SV Gössendorf 0:1 (0:0)
STFV-Bericht
Nach drei Niederlagen in Folge wollte unsere Kampfmannschaft vergangenen Samstag zu Hause gegen Gössendorf endlich wieder anschreiben. Doch Coach Martin Sternad musste im Laufe der Vorwoche den nächsten schmerzlichen Aderlass hinnehmen. Kapitän Philipp Hierzer zog sich im Spiel gegen Tobelbad einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu und muss für den Rest der Herbstsaison passen. Nachdem David Katzianschütz erst am Vortag vor dem Spiel von einer England-Woche zurückkam, musste Sternad an einigen Positionen Umstellungen vornehmen. So begann er mit dem 4-2-3-1-System, mit dem man in der Vorsaison so erfolgreich war. Jakob Gürtl begann an vorderster Position als Speerspitze, das offensive Dreiermittelfeld bildeten Zan Bracko, Jonas Lang und Jürgen Götz, Patrick Brückler rückte auf die Innenverteidiger-Position, David Giegerl startete erstmals in dieser Saison von Beginn an als rechter Außenverteidiger. Bei den Gästen stand mit Ralf Pripfl ein ehemaliger Gabersdorfer im Tor.
Vor spärlichem Publikum wollte unsere Mannschaft endlich wieder einmal das Heft von Beginn an in die Hand nehmen, doch der...