Aktuelles
12. Runde OLM: Fr, 31.10.2025 um 19:00 Uhr: SV Gleinstätten - SVG 1:2 (0:1)
SVG-Tore: T. Kmetec, A. Plhak / STFV-Bericht
13. Runde OLM: Sa, 08.11.2025 um 15:00 Uhr: SVG - 1. FC Leibnitz
Vorspiel um 13 Uhr: U13 Gabersdorf - 1. FC Leibnitz
Große Verlosung im Rahmen der letzten Herbstrunde!
Nächste Termine in der Holzbau Lappi-Arena Gabersdorf:
https://vereine.oefb.at/UsvFliesenKlampferGabersdorf/Sportplatz/
Spielplan Kampfmannschaft 2025/2026
Tabelle Kampfmannschaft Oberliga Mitte-West 2025/2026
Infos zum Verein USV Gabersdorf laut fussballoesterreich.at

KM schießt sich gegen Frauental Frust von der Seele
11. Runde OLM: Fr, 24.10.2025 um 19:00 Uhr: SVG - SV Frauental 4:0 (1:0)
SVG-Tore: T. Kmetec (2), D. Katzianschütz, D. Kurbus / STFV-Bericht
Es herrschte schon mal bessere Stimmung in unserer Kampfmannschaft, nachdem man zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen musste, bei denen man kein Tor erzielen konnte. Der Frust saß tief. Da es sich bei der Partie gegen Frauental am letzten Freitag um ein Heimspiel handelte, keimte zumindest ein bisschen Optimismus auf, zumal auch der zuletzt verletzungsbedingt ausgefallene Kapitän Martin Holler wieder zur Verfügung stand. Aber eine Woche ohne neue Ausfälle wäre keine Gabersdorfer Trainingswoche. Zuerst brach sich Mittelfeldmotor Nr. 1, Marco Luttenberger, einen Finger im Training und fällt somit für den Rest des Herbstes aus, dann die noch wildere Nachricht am Tag vor dem Spiel aus der elften Runde, dass Marko Ferk in einen schweren Autounfall mit Totalschaden verwickelt war. Der Slowene hatte aber alle Glücksengel auf seiner Seite und blieb unverletzt. Auch Lukas Neubauer mit einer Muskelverletzung und Jan Jammernegg mit einem dicken Knöchel fehlten bzw. konnten nicht von Beginn spielen und so kam es gleich zu zwei...
3. Niederlage in Folge mit bitterem Beigeschmack
10. Runde OLM: Fr, 17.10.2025 um 19:00 Uhr: SV Frohnleiten - SVG 3:0 (1:0)
STFV-Bericht
Da war es passiert. Die starke Heimserie ist gerissen, doch gegen den Ligakrösus aus Großklein kann man auch einmal verlieren. Umso mehr lechzte die Sammer-Truppe nach einem ersten Auswärts-Dreier. Der Gegner? Landesliga-Absteiger Frohnleiten. Man malte sich auch etwas aus auf Seiten der Gäste, da mit Jürgen Götz, David Katzianschütz und Marko Ferk drei Angeschlagene in die Stammelf zurückkehrten. Doch ohne einen neue Verletzten geht es leider nicht. So musste Kapitän Martin Holler mit muskulären Problemen die Segel streichen. Die Ausfallsserie will bei Gabersdorf einfach nicht reißen. Nachdem auch Coach Michael Sammer krankheitsbedingt ausfiel und sein Co Walter Bernd noch ein Spiel Sperre aussitzen musste, übernahm Holler das Coaching an diesem Abend.
Gabersdorf startete gegenüber den letzten Partien mit mehr Elan und hatte bereits in der zweiten Minute eine Doppelchance. Ein schneller Angriff über die linke Seite durch Tai Kmetec landete bei Marco Luttenberger, der direkt abzog und Marvin Gaibinger zu einer erste Parade zwang, die im Torout landete. Beim anschließenden Corner klopfte...
Erste Heimniederlage der Saison gegen Großklein
9. Runde OLM: Fr, 10.10.2025 um 19:00 Uhr: SVG - FC Großklein 0:2 (0:2)
STFV-Bericht / Fotos hier
Vorspiel Altherren um 17 Uhr: Gabersdorf - Siebing 5:1
Fotos hier
Eigentlich wollte man sich für die schwache Vorstellung eine Woche zuvor in Gössendorf rehabilitieren, doch mit FC Großklein kam vergangenen Freitag der Liga-Krösus und Aufstiegs-Kandidat Nr. 1 in die Holzbau-Lappi-Arena. Gäste-Obmann Jean-Pierre Puza holte im Sommer einen Kapazunder nach dem anderen und gab als Ziel den Aufstieg in die Landesliga aus. Nach anfänglichen Schwierigkeiten groovte sich die Mannschaft um Coach Vladica Grujic, der bereits nach der ersten Runde das Trainerzepter von Thomas Hack übernahm, ein und zeigt, dass man das angestrebte Ziel unbedingt erreichen möchte. Trotz der guten Heimbilanz des USVG, galten die Gäste als Favorit, da die Sammer-Truppe zuletzt nicht an die Performances der ersten Runden herankam. Abermals musste der Gabersdorf-Coach umstellen. Konstantin Satzer ersetzte den erkrankten Florian Atschko. Positiv: mit Marko Ferk und Jürgen Götz saßen zwei zuletzt länger Abwesende wieder auf der Ersatzbank.
Bei gutem Besuch starteten die Gäste gleich druckvoll und kamen das eine...
















